Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Seit dem 25. Mai 2018 sind die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das überarbeitete Datenschutzgesetz (DSG) die Grundlagen des österreichischen Datenschutzrechts. Neben den Bestimmungen der DSGVO und des DSG, die zu beachten sind, kommen bei Internetanwendungen auch noch die Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG), die auf der E-Privacy-Richtlinie basieren, hinzu. 

In diesem Dokument erklären wir dir hier, welche Informationen auf unserer Webseite gesammelt werden, wie Daten verwendet werden und welche Möglichkeiten Du als Besucher dieser Website hast.

Als personenbezogene Daten gelten generell alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (sogenannte „betroffene Person”) beziehen. Wir verarbeiten deine personenbezogene Daten wie zum Beispiel: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Kontonummer usw. , die du uns freiwillig zur Verfügung gestellt hast.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Solltest du, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zum Abonnement eines Newsletters persönliche Daten eingeben, geben wir die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. den Newsletter versenden).

Beim Besuch unserer Website wird deine IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus dem technischen Grund (für Internetprotokoll) erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Du könntest deine Einwilligung zur Verwendung und Verarbeitung deiner Daten jederzeit widerrufen.

Kontakt mit uns

Wenn Du per Formular auf der Webseite, per E-Mail, in SMS oder auf den Sozial Media Plattformen mit uns Kontakt aufnimmst oder dich für die Trainingseinheiten bzw. online Kursen anmeldest, solltest du uns persönliche Daten, wie zum Beispiel deinen Namen, deine E-Mail Adresse und Telefonnummer zwecks Bearbeitung der Anfrage weitergeben. Wir nutzen deine so angegebenen persönlichen Daten nur für die Kommunikation mit dir, für die Bearbeitung deiner Anfragen und wir speichern sie bis zum Widerruf. Wir verwenden diese Daten nicht für Marketingzwecke.

Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, brauchen wir zusätzlich zu deine Kontaktdaten auch deine Rechnungsdaten (Adresse, Steuernummer falls Firmenrechnung brauchst, Kontodaten). Ohne deine Rechnungsdaten können wir für dich keine Rechnung ausstellen, was unsere steuerrechtliche Pflicht ist, daher ohne diese Daten kannst du unsere Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen. Hier gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Du akzeptierst hiermit ausdrücklich die Kontaktaufnahme per WhatsApp oder Facebook Messenger  (je nach deiner Wahl) zum Zwecke der Terminvereinbarung.

Ich muss dich unbedingt informieren, dass deine Telefonnummer an WhatsApp Ireland Limited übermittelt werden, wenn du mit uns per WhatsApp in Kontakt bleiben möchtest. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy

Für Facebook-Messenger gelten die Datenschutzbestimmungen von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0

Homepage

Als Homepage Anbieter verwenden wir WordPress.org, 60 29th St #343, San Francisco, CA 94110, USA. Die Datenschutzrichtlinie von WordPress findest du hier: https://wordpress.org/about/privacy/.

Als Hosting- und Domainprovider verwenden wir Hetzer Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Die Datenschutzrichtlinie von Hetzner  findest du hier: https://www.hetzner.com/legal/privacy-policy/

Cookies

Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Du dies nicht wünschst, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er keine Cookies zulässt und alle Cookies löscht.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite allerdings eingeschränkt sein.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) sowie Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

Newsletter

Du hast die Möglichkeit, über diese Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist.

Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Die Datenverarbeitung erfolgt demnach auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Wir verarbeiten deine Daten zum Zweck des Newsletter-Versandes bis auf Widerruf deiner Einwilligung. Du kannst den Newsletter jederzeit stornieren. Sende bitte deine Stornierung an folgende E-Mail-Adresse: info(@)bewegungsfluesterin.at oder benutze den entsprechenden Link am Ende des Newsletters. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Den Versand der Newsletter übernimmt MailerLite Limited, at Ground Floor, 71 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 P593, Ireland. Deine E-Mail-Adresse, das Datum  deiner Anmeldung und die dabei verwendete IP Adresse werden auf den Servern von MailerLite in Ireland gespeichert. MailerLite verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Mailerlite benutzt die Daten außerdem zur Optimierung der eigenen Dienstleistung, wird sie jedoch keinesfalls weitergeben oder die Abonnenten selbst anschreiben.

Die Datenschutzbestimmungen von MailerLite findest du hier: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy

Web-Analyse

Wir setzen Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung / Profiling ein, die dir gegenüber eine rechtliche Wirkung haben oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.

Die Webseite verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Webseite die Funktion „IP Anonymisierung“ aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung in die USA gekürzt und kann nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden. Es ist nur noch eine grobe Lokalisierung möglich. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Du kannst die Erfassung durch Google Analytics durch eine der folgenden Methoden verhindern:

  1. Indem du deinen Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden
  2. Indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installierst:
    https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
  3. Indem du auf folgenden Link klickst: Jetzt Google Analytics auf dieser Webseite deaktivieren. Dadurch wird ein Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten bei einem Besuch dieser Webseite verhindert.

Wir haben mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, in dem Google die Einhaltung der EU Datenschutz-Grundverordnung DSGVO zusichert.

Außerdem ist Google unter dem US-EU Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert und haben somit keinen direkten Bezug zu einer Person mehr.

Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:https://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Social Media

Um unsere Tätigkeit und Dienstleistung zu promoten verwenden wir Funktionen von Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIN und legen wir Fanpages auf diesen Sozial Media Plattformen an.

Wenn du unsere Webseite oder unser Fanpage Seiten besuchst oder bei Facebook/Instagram eingeloggt bist, können Informationen an Meta Platforms Ireland Limited (1/3, 16 Deanston Dr, Shawlands, Glasgow G41 3AE, United Kingdom) übermittelt werden.

Wenn Du das nicht willst, melde Dich bei Facebook ab (Es handelt sich dabei um eine generelle Regel von Facebook – dein Nutzerverhalten wird von Facebook aufgezeichnet, solange du angemeldet bist). Welche Daten Facebook sammelt, findest Du hier: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0

Nach Art. 26 DSGVO liegt die Datenverarbeitung mit Facebook unter gemeinsamen Verantwortlichkeit. https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Deine Daten werden uns nur anonymisiert mitgeteilt, d.h. wir erhalten ausschließlich aggregierte Informationen und keine Informationen zu einzelnen Personen.

Datenspeicherung

Zum Zweck der Buchhaltung und Vertragsschliessung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, USt. ID.

Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert. Mit der Buchhaltung und steuerrechtlichen Aufgaben haben wir die folgende Firma beauftragt:

GOBBS Steuer- und Unternehmensberatungs-GmbH

Schubertstraße 3, A-2100 Korneuburg

www.gobbs.eu

Die von Dir bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen und erfüllen.

Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Sensible Daten

Informationen zu deiner aktuellen Fitness- und Gesundheitsstatus spielen eine wesentliche Rolle zur Entwicklung eines angemessenen Bewegungsprogramms. Die Gesundheitsdaten wie z.B. ärztlich vorgeschriebene Medikamente, ärztliche Diagnose und Befunde, Labortests in Bezug auf deinen aktuellen Beschwerden und Krankheiten, Krankheitsgeschichte) gehören zu Art. 9 der DSGVO und werden als Sensible Daten behandelt.

Die Gesundheitsdaten, die du uns im Rahmen des Anamnese-Gesprächs, des Gesundheitschecks und der Trainingseinheiten bekannt gibst, sind Teil der Kundendatei und werden einem Dritten  ohne deine Einwilligung nicht weitergegeben.

Daten wie Befunde, Labortestergebnisse, Röntgenaufnahmen, ärztliche Vorschreibungen werden bei uns nicht gespeichert. Informationen zur ärztlichen Diagnose, Krankheitsgeschichten, die letzten relevanten Laborergebnisse, die vorgeschriebenen Medikamente und alle sonstige Informationen, die zur Erstellung des Bewegungsprogramms relevant sind, werden in der Kundendatei vorgemerkt und gespeichert. Diese Daten werden einerseits in Papierform für Dritte unzugänglich aufbewahrt und andererseits auf einer durch Passwort- und biometrischen Fingerabdruck geschützten Computer gespeichert.

Die Computerdaten werden in dem iCloud von Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republik of Ireland, geschützt mit Apple ID und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die iCloud Daten sind verschlüsselt, die Verschlüsselungsschlüssel sind in Apple-Rechenzentren gesichert.

Die Datenschutzbestimmungen von Apple findest du hier: https://www.apple.com/at/legal/privacy/de-ww/

Video- und Fotomaterial

Du erklärst dich damit einverstanden, dass Video- und Fotomaterial, das während einer Dienstleistung gemacht wird, auf denen du möglicherweise zu sehen bist, für Werbezwecke zeitlich und örtlich uneingeschränkt verwendet und über alle Medienkanälen veröffentlicht werden darf. Diese Zustimmung kannst du jederzeit schriftlich widerrufen.

Deine Rechte in Bezug auf deine persönliche Daten

Du hast das Recht auf Auskunft, Korrektur, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Das heißt, du kannst – unter anderem –

  • überprüfen und uns um Information zu bitten, ob und welche personenbezogenen Daten je nach welchen Datenkategorien wir über dich gespeichert haben, warum und wie lange wir die Daten speichern wollen. Du kannst auch nachfragen, wem wir deine Daten übermittelt haben. 
  • von uns verlangen, deine personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu korrigieren.
  • von uns verlangen, deine personenbezogenen Daten zu löschen. Aufgrund deiner Anfrage werden wir deine Daten löschen, falls die folgenden Bedingungen erfüllt sind: die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn du deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten widerrufst, wenn du Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegst und es keine anderen zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung gibt, wenn deine personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, wenn die Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Recht der EU oder eines Mitgliedstaats nachzukommen. Wir können aber deine Daten nicht löschen, wenn wir diese Daten aus steuerrechtlichen oder aufgrund anderer rechlicher Anforderungen behalten und speichern müssen. Diese Daten werden wir rechtskonform behalten,
  • die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken, falls du die Richtigkeit deiner Daten anzweifelst und aus irgendeiner Grund die Löschung der Daten nicht angefordert hast,
  • deine zuvor gegebene Einwilligung für die Datenverarbeitung widerrufst.
  • von uns eine Kopie von deiner personenbezogenen Daten anfordern.

Wenn du eines der oben genannten Rechte auf Datenverarbeitung ausüben möchtest und einen Antrag an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene Adresse stellst, werden wir dir innerhalb von 30 Tagen nach dem Antrag Informationen an die von dir angegebene E-Mail-Adresse senden.

Durchsetzungsmöglichkeiten in Bezug auf die Datenverarbeitung

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, informiere uns bitte an der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adresse. Dazu hätten wir die Möglichkeit, die Sache zeitgerecht zu regeln. Wir werden alles tun, das Problem unverzüglich zu beheben.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Rechtmäßigkeit nicht wiederhergestellt werden kann, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Dies ist die Datenschutzbehörde in Österreich.

Die Datenschutzbehörde ist unter der folgenden Adresse erreichbar:

An die

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten

Dr. Andrea Strohmüller-Tar

Adresse: Spargelfeldstrasse 162/171, 1220 Wien

Steuernummer: 04 428/2929

Tel.: +43 676 467 0243

Email: info@taramovements.com

Web: www.taramovements.com