Eine sitzende und bewegungsarme Lebensweise, ständiges Starren auf das Smartphone und Computerarbeit können langfristig Muskelverspannungen, Schmerzen, Kribbeln in den Gliedmaßen und orthopädische Probleme verursachen.
Zuerst fühlt man sich in der Arbeit schnell erschöpft und müde, die Konzentration geht rasch verloren. Nach einiger Zeit treten vielleicht Nackenbeschwerden auf, man kann den Kopf nicht vollständig nach links oder rechts drehen, aufrecht stehen oder längere Spaziergänge machen, ohne Kreuzschmerzen zu bekommen.
Eine falsche Körperhaltung, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können unseren Alltag unangenehm beeinflussen, zu falschen Bewegungsgewohnheiten führen und dadurch die Bewegungsqualität und sogar die Effektivität der Trainingseinheiten beeinträchtigen oder Verletzungen verursachen.
Eine frühere Verletzung kann ebenfalls Spuren in unserer Haltung und in der Bewegung hinterlassen. Eine schlecht verheilte Verletzung, eine zu frühe oder zu schnelle Belastung des verletzen Körperteils oder das langfristige Tragen eines Gipses können auch Störungen in den Körperfunktionen verursachen.
Massagen und Schmerztabletten sind meistens nur kurzfristige Lösungen. Wird die Ursache der Schmerzen nicht identifiziert und vollständig behandelt, werden sie wiederkehren und können sich sogar verschlimmern.
Während des Bewegungskorrektur-Programms werden Methoden angewandt, welche hartnäckige Verspannungen lösen, durch spezielle Übungen werden Muskel- und Nervenfunktionen wiederhergestellt, grundlegende Bewegungsmuster (z. B. Kniebeugen, Schiebe- und Zugbewegungen, Ausfallschritte) individuell korrigiert und deren korrekte Ausführung erlernt.
Bei diesem Programm brauchst du Geduld, das erwünschte Ziel zu erreichen. Sobald du die Übungsausführung perfektioniert hast, solltest du sie zu Hause weiter praktizieren und in deinen Tagesablauf einbauen. Das Programm erfordert mehrere Sitzungen zum Erlernen und die Dauer ist von Person zu Person unterschiedlich.
Copyright @ TaraMovements | All rights reserved