Schlaf gut und hab` süße Träume…

Wer am Abend früh ins Bett geht, kann erholt in den nächsten Tag starten. Auf einen guten Schlaf sind wir nicht nur angewiesen, um an dem nächsten Tag erfrischt und leistungsfähig aufzuwachen. Auch langfristig brauchen wir eine ruhige Nacht mit erholsamen Schlaf, um gesund zu bleiben.



Schlafen

Sich nach einem anstrengenden Tag in die frisch gewaschenen Bettwäsche hinzulegen, die Lavendelduft im Zimmer zu riechen, sich wie ein Embryo zusammenzurollen und in Unbewussten fallen, ach, wie schön ist das… Für viele ist der Schlaf aber kein Traum, sondern eher ein Albtraum. 

Wir leben in einer hektischen Welt, jonglieren mit Tausenden von Informationen, nutzen jede Minute aus, da die Welt für uns dank der Telekommunikation und der Sozialen Medien Tag und Nacht offen ist. Kein Wunder, dass viele Menschen das Gefühl haben, dass sie etwas im Schlaf versäumen. Die anderen möchten doch die Ruhe genießen und sich nach dem stressigen Alltag abschalten, dann werden sie von Gedanken, Emotionen, Sorgen, unausgesprochenen Worten bombardiert und im Schlaf gestört.

Schlaf ist jedoch etwas, den man ernst nehmen und bei regelmäßigen Schlafproblemen vielleicht sogar den Arzt besuchen sollte.

Gefällt sie Ihnen? Dann werden Sie ein regelmäßiger Leser. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Warum muss man schlafen?

Der Schlaf ist keine Zeitverschwendung und viel mehr als eine Art biologischer Energiesparmodus. Während wir uns erholen und unsere Träume genießen, finden im Schlaf im Körper lebenswichtige Prozesse statt. Die Körpertemperatur und Blutdruck sinkt, die Zellen regenerieren sich, der Wundheilungsprozess läuft, der Alterungsprozess verlangsamt, die Kinder wachsen und Hormone werden ausgeschüttet. Die Informationen, die wir während des Tages erlebt oder gelernt haben, werden verarbeitet und im Gedächtnis gespeichert. Das Gehirn ist dann in der Lage, am nächsten Tag von neuem Eindrücke aufzunehmen. Die Energiespeicher werden aufgefüllt, neue Proteine gebildet und vor allem aus dem Gehirn werden Stoffwechselabbauprodukte abtransportiert.

Ein gestörter und nicht erholsamer Schlaf verursacht an dem nächsten Tag Müdigkeit und geringere Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit. Wir werden reizbarer, ungeduldiger und unkonzentriert. Daher müssen wir uns aufpassen, um Unfälle zu vermeiden.

Wenige Stunden Schlafverlust wirken sich negativ auf die körperliche Leistungsfähigkeit aus und verringern die aerobe Leistungsfähigkeit, Das Immunsystem wird auch beeinträchtigt, wir werden öfters krank.

Personen mit Schlafschwierigkeiten und Schichtarbeit aufgepasst!

Machen wir häufig die Nacht zum Tag, steigt unser Risiko für Diabetes Typ 2, Übergewicht, Herz-Kreislauf Problemen, Depression und Bluthochdruck. Es wurden aber auch mehrere Krebsarten mit Schlafentzug in Verbindung gebracht.

Für viele, die schlecht schlafen, spielt die Auswirkung des Schlafmangels auf die Gewichtszunahme eine große Rolle. Wer hat man erlebt, nach einer durchfeierten Nacht am nächsten Tag den ganzen Kühlschrank auffressen zu könnten? Nach einer schlechten Nacht steigt der Heißhunger auf Süßigkeiten und Kohlenhydrate, um Energie zu schaffen.

Wussten Sie schon?

Die Kalorienzufuhr, das Hungergefühl und die Hormonausschüttung sind bei Langschläfern in der Regel höher als bei Menschen mit Schlafentzug, was sich negativ auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Also liebe Leute, Augen zu und durchschlafen. Der Schlaf ist lebenswichtig. Wenn man ihn ignoriert, ignoriert das Leben.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!
Share
about_tar_andrea

Über dir Trainerin

Ich heiße Andrea und beschäftige ich mich seit 7 Jahren mit dem menschlichen Körper. In meiner jahrelangen
Leidenschaft für Sport habe ich tolle und vertrauensvolle Beziehungen mit Kunden aufgebaut, Gruppenstunden
geleitet, Workshops organisiert und einfach das getan, was mir am meisten Spaß gemacht hat.

Mir war immer wichtig, Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, das Wohlgefühl zu verschaffen und die
Motivation beim Training aufrecht zu halten. Denn am Ende des Tages zählen nicht nur die Resultate sondern auch
die Zufriedenheit, das Selbstwertgefühl, die positive Energie, die durch den Sport entstehen und das
langfristige Engagement zu einem gesunden Lebensstil fördern.

Kategorien